Kurz-Zusammenfassung
Die überarbeitete Website sensorit.de weist weiterhin Barrieren auf: Alt-Texte fehlen noch bei dekorativen und informativen Bildern, die Tastaturnavigation bleibt unvollständig, insbesondere bei mobilen Menüs, und der Kontrast bei Links im Footer ist nach wie vor unterhalb der empfohlenen 4,5:1. Neu hinzugekommen: Kontaktformular-Checkboxen haben keine sichtbaren Fokusindikatoren.
Prüfbericht (WCAG 2.2 AA & BITV 2.0)
1. Einleitung
Diese Erklärung gilt für https://sensorit.de, bereitgestellt von SENSORIT GmbH, Poppenbütteler Bogen 44, 22399 Hamburg.
2. Stand der Vereinbarkeit
- Teilweise Vereinbarkeit: Viele Anforderungen der WCAG 2.2 AA / BITV 2.0 sind erfüllt, einige Bereiche sind noch unvollständig.
3. Nicht barrierefreie Inhalte
Bereich | Fehler | WCAG-Kriterium |
---|---|---|
Bilder ohne Alt | Fehlende oder leere Alt-Texte bei dekorativen Grafiken | WCAG 1.1.1 |
Kontrastarme Links | Farbkontrast unter 4.5:1 | WCAG 1.4.3 |
Kein Fokus beim Menü | Tastaturfokus nicht sichtbar | WCAG 2.1.1 |
Kein Skip-Link | Inhalte schwer erreichbar | WCAG 2.4.1 |
Checkbox im Kontaktformular | Kein Fokus und zugeordneter Label | WCAG 3.2.2 |
Unklare Rollen | Mehrdeutige ARIA-Rollen bei Menü-Button | WCAG 4.1.2 |
4. Hinweis zu unterstützenden Tools
Auf dieser Website ist ein Accessibility-Plugin („OneTap Accessibility Overlay“) integriert.
Mit diesem Plugin können viele Barrieren (z. B. Kontraste, Schriftgrößen, Fokus-Anzeige u.v.m.) individuell angepasst oder umgangen werden.
Bitte beachten Sie: Die Nutzung dieses Plugins ist freiwillig und ersetzt nicht die vollständige Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorgaben, bietet aber eine praktische Unterstützung für viele Nutzende.
5. Erstellungs- und Testmethode
- Datum: 14. Juli 2025
- Testverfahren: Kombination aus automatisierten Tools (z. B. axe-cli) und manueller Überprüfung (Tastatur, Kontrastchecker, Screenreader)
- Selbsttest: durchgeführt von SENSORIT GmbH
6. Feedback und Kontaktangaben
SENSORIT GmbH – Frau Müller
E-Mail: barrierefreiheit@sensorit.de
Telefon: +49 (0)40 527 39 07 900
7. Durchsetzungsverfahren
Im Beschwerdefall können Sie sich an die Schlichtungsstelle gemäß § 16 BGG wenden:
c/o DoIT – Deutsches Institut für Barrierefreiheit, Postfach 20 02 66, 53133 Bonn, schlichtungsstelle@doit.de